Internationale Aufträge - Unsere Produkte sind steuerlich und zollfrei befreit

Gemeinschaftsbasierte Rehabilitationsprogramme auf der ganzen Welt 

Kanadische Hilfstechnologieressourcen

 

Steuer- und Pflichtbefreiung

International, fast alle integrativen Technologien, die von Inclusive Inc und allen Produkten verkauft werden, die von erweiterten Horizonten hergestellt wurden, "speziell für die Bildung, Beschäftigung und soziale Weiterentwicklung von Blinden, physisch oder geistig behinderten Personen sind von Steuern und Pflichten befreit, einschließlich Mehrwertsteuer, GST, HST inAM MEISTEN Länder. Speziell Länder, die unterschrieben habenDas Nairobi -Protokoll zum Florenzvertrag, der von der UNESCO im November 1976 verabschiedet wurde

  • Wir haben keinen Einfluss auf die Zollbeamten Ihres Landes, wenn sie mit der Ausnahme nicht vertraut sind, oder entscheiden, dass ein Produkt nicht qualifiziert ist.
  • Der Kunde ist für Einfuhrzölle oder Steuern verantwortlich, die von Ihrer Nation auferlegt werden. Wenn Ihnen solche Gebühren berechnet werden, fragen Sie nach möglichen Befreiungsstatus, da Sie sich möglicherweise für eine Rückerstattung qualifizieren.

Harmonisierungscodes nach Land (Unvollständig)

 Land Harmonisierungscode Beschreibungen
Vereinigte Staaten 9817.00.96 Artikel
Kanada 9979.00.00

Waren speziell entwickelt, um Menschen mit Behinderungen zu unterstützen - Kanada -GST+HST -Ausnahmen für medizinische und assistive Geräte

Großbritannien 40 00 C25
(Organisation)
40 00 C24
(Individuell)
"Waren für Menschen mit einer Behinderung: Erleichterung behauptet" - Waren, die speziell für die Verwendung durch Menschen mit Behinderung entwickelt wurden (außer Menschen, die blind oder teilweise gesichtet sind)
Zahlen Sie keine Zollabgabe oder Mehrwertsteuer für Waren für behinderte Menschen - Mehrwertsteuererleichterung für Produkte und Dienstleistungen für behinderte Menschen
Europäische Union (EU)
Österreich
Belgien
Dänemark
Finnland
Frankreich
Deutschland
Griechenland
Irland
Italien
Litauen
Luxemburg
Niederlande
Portugal
Spanien
Schweden

9021.90

 

(EU) Nr. 1224/2011

Haushaltsgeräte; abgenutzt, getragen oder in den Körper implantiert, um einen Defekt oder eine Behinderung auszugleichen

Artikel

Irland C24 Behinderte Personen "Waren für Menschen mit Behinderungen: Befreiung von der geltenden Einfuhrkosten".
Malta
Australien

GST -Befreiung für Gesundheit und medizinische Versorgung

Neuseeland
Oman
Barbados
Irak
Chile
Hongkong

 

Indien
Japan
Philippinen
Republik Korea
Russische Föderation
Sri Lanka
Länder, die für das Nairobi -Protokoll der Vereinten Nationen von 1976 gestimmt haben

Afghanistan, Albanien, Algerien, Angola, Argentinien, Australien, Österreich, Bahrain, Bangladesch Barbados, Belgien, Bénin, Bolivien, Belgarien, Bulgarien, Burma, Buruns, Kanada, Zentralafrikaner Emnire, Chile, Chile, Kolumbia, Congon, Costa Rica, Costa Rica, Kuba, Zypern, Tschechoslowakei, demokratischer Kampeche, demokratischer Volksrepublik Korea, Jemen, Dänemark, der Dominikanischen Republik, Ecuador, Ägypten, El Salvador, Etiona, Finnland, Gerance, Greenece, Greece, Greece, Greece, Greatemale, Guatemale, Gitemale, Guatemala, Giinece, Guatemale, Guatemale, Guatemala, Guinece, Guatemale, Guatemale, Guatemala, Guinece , Guinea-Bissau, Guyana, Haiti, Hoduras, Ungarn, Island, Indien, Indonesien, Iran, Irak, Irland, Irland, Italien, Elfenbeinküste, Jamaika, Japan, Jordanische, jordanische Demokratische Republik, Libanon, Lesotho, Libéria, Libyan-Araber Araber Republic, Luxembourg, Madagascar, Malawi, Malaysia, Mali, Malta, Mauritania, Mauritius, Mexico, Monaco, Mongolia, Morocco, Mozambique, Népal, Netherlands, New Zealand, Nicaragua, Niger, Nigeria, Norway, Oman, Pakistan, Panama, Papua Neuguinea, Paraguay, per U, Philippinen, Polen, Portugal, Katar, die Republik Korea, Rumänien, Ruanda, Saudi -Arabien, Senegal, Seychellen, Sierra Leone, Singapur, Vietnam, Somalia, Spanien, Sri Lanka, Sudan, Swederland, Syrien -Arabische Republik, Thailand und Thailand , Togo, Trinity und Toago, Tunis, Türkei, Uganda, Ukraine, Union der sowjetischen sozialistischen Republiken, Universität arabische Emirate, Unebeddome, Kamerun, Tansania, Vereinigte Staaten von Amerika, Upper Volta, Venuguy, Venezuela, Venezuela, Veneöan, Yemen, Yemen, Yemen, Yemen, Yemen, Yemen, Yemen, Yemen, Yemen, Yemen, Yemen, Yemen, Yemen, Yemen, Yemen, Yemen, Yemen, Yemen, Yemen, Yemen, Yemen, Venezuela, Venezuela Jugoslawien, Zaire, Sambia, Europäische Wirtschaftsgemeinschaft

 

Die Vereinbarung über die Einfuhr von Bildungs-, wissenschaftlichen und kulturellen Materialien, bekannt als Florenzvereinbarung, ist ein internationales Abkommen, das von der Bildung, wissenschaftlichen und kulturellen Organisation der Vereinten Nationen (UNESCO) im Juli (in Florenz, Italien) (UNESCO) (UNESCO) abgeschlossen wurde 17 UST 1835; Sigs 6129). Es sind die Bestimmungen für die zeitfreie Behandlung und die Verringerung von Handelshindernissen für Importe von Bildung, wissenschaftlichen und kulturellen Materialien, um den internationalen freien Ideen- und Informationsfluss zu erleichtern. Zu den Materialien, die in die Berichterstattung des Florenzvertrags fallen, gehören: Bücher, Veröffentlichungen und Dokumente; Kunstwerke und Sammlerstücke eines pädagogischen, wissenschaftlichen oder kulturellen Charakters; Visuelle und auditive Materialien eines pädagogischen, wissenschaftlichen oder kulturellen Charakters; Wissenschaftliche Instrumente und Apparate; und Artikel für Blinde.

Das Nairobi -Protokoll zum Florenzvertrag, der im November von der UNESCO verabschiedet wurde, erweiterte den Umfang der Florenzvereinbarung, indem sie etwas Anspruch auf zollfreie Status und die Ausweitung der Vereinbarung zur technologisch neuen Artikeln usw. erweitern, usw.

Eine wichtige neue Artikelkategorie lautet: „Alle Materaten, die speziell für die Ausbildung, Beschäftigung und soziale Weiterentwicklung anderer körperlich oder geistig glücklicher Personen konzipiert sind ...“ Protokoll zur Vereinbarung über die Einfuhr von Bildungs-, wissenschaftlichen und kulturellen Materialanhang (II), eröffnet für die Unterschriften am 1. März 1977, 1976, UST. Lexik Daher ist das Protokoll beabsichtigt, eine zollfreie Behandlung zu leisten, nicht nur nur für die Bulde für Blinde, sondern alle anderen anderen Behinderten, die die Quelle ihrer Leidensquelle haben.

Details für die Vereinigten Staaten

Der 97. Kongress verabschiedete die Kneipe. L. 97446, um das Nairobi -Protokoll in den Vereinigten Staaten zu ratifizieren. Der Senat erklärte in seinem Bericht, dass eines der Ziele dieses Gesetzes darin bestand, den Behinderten zugute kommen und die US -amerikanischen Unterstützung für die Rechte der Behinderten zugute kommen. Der Senat gab jedoch an, dass er nicht beabsichtigte, „dass eine unbedeutende Anpassung zu einer zollfreien Behandlung für einen gesamten relativ teuren Artikel führen würde ... Die Änderung oder Anpassung muss von Bedeutung sein, um den Artikel für die Verwendung durch die Verwendung durch die Verwendung klar zu machen Behinderte Personen. “ S. Rep. Nr. 97-564, 97. Cong. 2. Sess. (1982). Der Senat war besorgt, dass Personen diese Tarifbestimmung missbrauchen würden, um die Bezahlung teurer Produkte zu vermeiden.

Abschnitt 1121 des Omnibus-Handels- und Wettbewerbsfähigkeitsgesetzes von 1988 (Pub. L. Nr. 100-418, 102 Stat. 1107) und Präsidentschaftsproklamation 5978 Vorausgesetzt für die Umsetzung des Nairobi -Protokolls durch Einfügen dauerhafter Bestimmungen, Unterhöfe 9817.00.92, 9817.00.94 und 9817.00.96 in den HTSUS. Diese Tarifbestimmungen stellen ausdrücklich vor, dass „[a] RT-Bestimmungen, die speziell für die Verwendung oder den Nutzen der Blinden oder anderer physisch oder geistig behinderten Personen ausgelegt sind oder angepasst wurden“, für eine protofreie Behandlung berechtigt sind. US -Note 4 (a), Unterkapitel XVII, Kapitel 98, HTSUs, heißt Große Lebensaktivitäten wie die Pflege des eigenen Selbst, die Durchführung von Handaufgaben, Gehen, Sehen, Hören, Sprechen, Atmen, Lernen oder Arbeiten. “

US -Anmerkung 4 (b), Unterkapitel XVII, Kapitel 98, HTSUs, der Grenzen für die Klassifizierung von Produkten in diesen Unterhochplätzen festlegt, heißt es: „Unterwegungen 9817.00.92, 9817.00.94 und 9817.00.96 decken nicht ab (i) Artikel für Akutartikel für Akut. oder vorübergehende Behinderung; (ii) Brillen, Zahnersatz und kosmetische Artikel für Personen, die nicht wesentlich behindert sind; (iii) therapeutische und diagnostische Artikel; oder (iv) Medizin oder Drogen. “

³ Details für die Europäische Union (EU)

Artikel (Artikel 66–73; Kommission Umsetzung der Verordnung (EU) Nr. 1224/2011 Für die Zwecke der Artikel 66 bis 73 der Ratsregulierung (EG) Nr. 1186/2009 Einrichten eines Gemeinschaftssystems von Reliefs aus dem Zolldienst)

Artikel, die speziell für den Bildungs-, wissenschaftlichen oder kulturellen Fortschritt von Blinden entwickelt wurden, wie in Anhang III und Anhang IV der Verordnung über Erleichterungen aus der Zollpflicht festgelegt, sind frei von Einfuhrzöllen zugelassen. Artikel, die speziell für die Ausbildung, Beschäftigung oder soziale Weiterentwicklung von anderen oder geistig behinderten Personen als blinde Personen konzipiert sind, sind ebenfalls frei von Einfuhrzöllen zugelassen. Die Erleichterung gilt auch für Ersatzteile, Komponenten oder Zubehör speziell für die betreffenden Artikel und für die Tools, die für die Wartung, Überprüfung, Kalibrierung oder Reparatur der genannten Artikel verwendet werden sollen, falls die oben genannten und andere Bedingungen in Bezug auf sie Erleichterung werden erfüllt.

Die Erleichterung wird nur unter der Bedingung gewährt, dass die Waren von Blinden oder anderen Behinderten oder von Institutionen oder Organisationen, die ihnen bedienen, importiert werden. Importe durch andere Institutionen oder Organisationen oder von anderen blinden oder behinderten Personen unterliegt eine Erleichterung einer vom Zoll erteilten Genehmigung.

Spenden - Projekte, die Unterstützung benötigen

1 von 4